Eine Welt Laden Frechen

Chronik

Juli 2011

Klasse der Oberstufe des Montessori-Gymnasiums Köln zur Information im Laden

Teilnahme am Festival für Gesundheit und Kultur (Theresia Binder)

Mai 2011 Firmgruppe zur Information im Laden
April 2011 Kommuniongruppe zur Information im Laden
April 2010 Umzug in ein neues Ladenlokal in der Hauptstraße 14
Juli 2009 Diavortrag von Gerlinde und Ewald Amshoff über das Projekt „Kinder- und Leprahilfe Andheri e.V. Dülmen“ und die Arbeit der Schwesterngemeinschaft „Helpers of Mary“ in Indien. Die an den Vortrag anschließende Diskussion gab Einblick in die Kultur Indiens und die Vereinstätigkeit im Rahmen des Projektes.
Juni 2009 Sommerfest des Seniorenstiftes St. Katharinen Hospital
Oktober 2008

25 Jahre Eine Welt Laden Frechen

Fest mit Bilderausstellung „Ansichten für eine Welt“

Die Bilder wurden von Frechener KünstlerInnen gemalt, der Erlös ging an die „Esel-Initiative e. V.“

Jugendliche des Christlichen Jugenddorfes Frechen besuchten den Laden im Rahmen einer Rallye mit einem Fragenkatalog zum Fairen Handel

September 2007 Teilnahme am Kulturfest der Stadt Frechen
September 2007 Verkaufsstand auf dem Pfarrfest der St. Antonius-Gemeinde
September 2007 Teilnahme an „Folklore International”
Februar 2007 Familientag in Kooperation mit Fairer Markt Königsdorf im Pfarrheim St. Audomar: Besuch von Eltern und Kindern im Laden mit Erläuterungen zum Fairen Handel
Oktober 2006 Info- und Verkaufsstand bei der Marathonlesung „Vorbilder – Menschen und Projekte, die hoffen lassen – Der alternative Nobelpreis“ von Jürgen Streich in der Musikschule Frechen
Januar 2006 „Nachhaltigkeit braucht Geduld“ – Info-Veranstaltung zum Thema „Tsunami-Hilfe“
November 2004 Internationales Winterfest im Jugendzentrum DeLuxe
April 2004 Projektvorstellung „Puppen der Welt“ aus Pakistan beim Literatur- Frauenkreis der ev. Gemeinde in Köln-Widdersdorf
November 2003 Weihnachtsmarkt im Jugendzentrum DeLuxe
September 2003 20 Jahre Eine Welt Laden Frechen
Fest und Trommelworkshop mit der Gruppe "Ataviwo"
Januar 2002 Unterstützung der NRW-weiten Kampagne "Wir handeln fair" durch einen Bürgerantrag an die Stadt Frechen
der Antrag hat zur Folge, dass bei Ratssitzungen und in der Rathaus-Cafeteria nur noch fair gehandelter Kaffee getrunken wird.
Dezember 2001 Der Eine Welt Laden erhält die Ehrengabe der Stadt Frechen für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement
Dezember 2000 Beteiligung an der Aktion "Lichtblicke" des Landes NRW
September 1998 Informationsabend zum Thema AGENDA 21 zusammen mit den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden und "Frauen machen Stadtplanung".
Referentin: Susanne Stark vom "Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Entwicklung"
1998 Umbenennung in „Eine Welt Laden”
1993 Der brasilianische Maler Marcos stellt Bilder im Laden aus und berichtet über ein Straßenkinderprojekt in Recife
Oktober 1992 500 Jahre Amerika
Mai 1992 Infoveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Tibetinitiative Deutschland e.V.: „Tibet – 40 Jahre unter chinesischer Besatzung”
November 1991 Ich brauche meinen Urlaub! Aber wer bezahlt die Folgen?
November 1990 Info-Veranstaltung
  • Dritte-Welt(-Laden) – Was ist das?
  • Fairer Handel – wie geht das?
Oktober 1989 Info-Veranstaltung zu den Themen
  • Zerstörung des tropischen Regenwaldes
  • Vertreibung von Indianerstämmen
  • Multinationale Konzerne
Oktober 1983 Eröffnung eines Dritte-Welt-Ladens

Regelmäßige Teilnahme an folgenden Veranstaltungen:

Archivierte Nachrichten

Ältere Nachrichten, die nicht mehr auf der Startseite stehen, finden Sie im Archiv.